Dampfbetriebener Durchlauferhitzer | Einwegverfahren

Warmwasserversorgung Dampfbetriebener Durchlauferhitzer | Einwegverfahren LMG2 | Elektronische Sicherheitsabschaltung

Warmwasserversorgung Dampfbetriebener Durchlauferhitzer | Einwegverfahren

LMG2 | Elektronische Sicherheitsabschaltung

      Sicherheitszusatzausstattung für QuickHot

      Warmwasserversorgung Dampfbetriebener Durchlauferhitzer | Einwegverfahren LMG2 | Elektronische Sicherheitsabschaltung

      Eigenschaften/
      Anwendungen

      Eigenschaften

      • Produktübersicht

        Es handelt sich um ein System, das die Zufuhr von Warmwasser aus dem LM15 erkennt und ein elektromagnetisches Dampfventil öffnet (separat erhältlich) und dieses Ventil schließt, wenn kein Warmwasser zugeführt wird.

      • Sicherheitsorientierte Konstruktion

        Die Konstruktion reduziert nicht nur die Belastung des Warmwasserbereiters, sondern verhindert auch den Rückfluss von Warmwasser im Falle eines Fehlers des Warmwasserbereiters. Das Produkt erkennt Unterbrechungen der Warmwasserzufuhr und schließt die Dampfzufuhr automatisch.

      • Konform mit dem JIS-Test der Auswirkungen auf die Wasserqualität

      Typische Anwendungen

      Begrenzung des anormalen Temperaturanstiegs und Verhinderung des Rückflusses von heißem Wasser in die Kaltwasserleitungen im Falle einer Fehlfunktion interner Komponenten von Warmwasserbereitern.

      Abmessungen/
      Gewicht

      Abmessungen/Gewicht

      Schaltkasten
       
      LMG2_BOX.png

       

      Abmessungen  Gewicht
      (kg)
      Siehe oben
      0,7

       

      Durchflussschalter
      LMG2_switch.png
       
      Abmessungen Gewicht
      (kg)
      Siehe oben
      0,9
       

      Spezifikationen

      Modell Nennspannung

      Spannungschwankungs-

      Toleranzbereich

      Betriebsspannung des

      elektromagnetischen Ventils

      Steuereingang
      LMG2

      100/200 V AC (50/60 Hz)

      geteilt

      85 - 110%

      der Nennspannung

      Entspricht Nennspannung

      (100 V AC/max. 1 A, 200 V AC/max. 0,5 A)

      Durchflussschalter
       
       
      Steuerung

      Umgebungs-

      temperatur

      Umgebungs-

      feuchtigkeit im Betrieb

      Wasserdicht/

      staubdicht

      Durchflussschalter-

      material

      Bei Steuer-

      eingang EIN

      Elektromagnetisches Ventil

      ausgang EIN

      -10 ℃ bis 55 ℃ 45 bis 85 % RH IP65-konform

      C3771

      (keine Frostbildung oder Kondensation)

       
       
      Richtung zum Installieren
      des Durchfluss Schalters
      Durchflussschalteranschluss

      Mindestdurchflussmenge des
       Durchflussschalters

      Mitgeliefertes
      Kabel

      Unbeschränkt

      Eintrittsseite・Austrittsseite:Rc1/2

      *5L/min

      je 2 m für
      Stromversorgung,

      Ausgang und Eingang
      Durchflussschalter 60 cm 

      (mit wasserdichtem
      Steckverbinder)

      je 2 m für
      Stromversorgung,

      Ausgang und Eingang
      Durchflussschalter 60 cm

      (mit wasserdichtem
      Steckverbinder)

       

      Von Angesicht
      zu Angesicht:

      75mm

      Von Angesicht
      zu Angesicht:

      3.0in

      ● Elektromagnetisches Ventil erforderlich (separat erhältlich)
      ● Elektromagnetische Dampfventile
      Bei der Auswahl eines elektromagnetischen Ventils sollte ein Produkt gewählt werden, das folgenden Spezifikationen entspricht.

      *Bei Verwendung mit dem Modell LH15-Ⅱ ist ebenfalls eine Mindestdurchflussmenge von 5 L/min erforderlich. Bitte beachten Sie, dass bei Unterschreitung dieser Durchflussmenge das Magnetventil nicht ordnungsgemäß arbeitet und die Warmwassertemperatur schwanken kann.

      Für die Verwendung mit: Dampf Max. Betriebsdruck: 3 bar oder mehr Max. Betriebstemperatur: 143 ℃ oder mehr
      Cv-Wert: 2,0 oder mehr Nennspannung: 100 VA oder weniger Betrieb: Ein bei eingeschalteter Stromversorgung

       

       

       

      Einbaubeispiele

      LM15-Ⅳ_installation_DE

      Zugehörige Produktmodelle zum Vergleich
       
      Kondensatableiter DV1-10L
       Abscheider H3  H5
       Druckminderer RE1LM

       


      ● Vorsichtsmaßnahmen
      * Bei Verwendung des Produkts für Warmwasser muss ein separates thermostatisches Mischventil (im Handel erhältlich) installiert werden, um Verbrühungen zu verhindern.
      * Nicht für Duschen verwenden.
      * Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt zur direkten Trinkwasserversorgung zu verwenden.
      * Nicht mit Vinylchloridrohren oder Rohren mit Auskleidung verwenden.
      * Sicherstellen, dass die Druckdifferenz zwischen dem Dampfversorgungsdruck und dem Kondensatablass mindestens 0,3 bar beträgt. Wenn die Kondensatablassleitung mit Gegendruck beaufschlagt wird, verringert sich die maximale Warmwasserzufuhr.
      * Der Betrieb des Warmwasserbereiters mit stark kieselsäure- oder kalkhaltigem Wasser hat den schnelleren Verschleiß der Hauptkomponenten zur Folge.
      * Vor dem Betrieb ist eine Inspektion gemäß dem Verfahren im Dokument zur sicheren Verwendung von Warmwasserbereitern durchzuführen, das diesem Produkt beiliegt.

      Eigenschaften

      • Produktübersicht

        Es handelt sich um ein System, das die Zufuhr von Warmwasser aus dem LM15 erkennt und ein elektromagnetisches Dampfventil öffnet (separat erhältlich) und dieses Ventil schließt, wenn kein Warmwasser zugeführt wird.

      • Sicherheitsorientierte Konstruktion

        Die Konstruktion reduziert nicht nur die Belastung des Warmwasserbereiters, sondern verhindert auch den Rückfluss von Warmwasser im Falle eines Fehlers des Warmwasserbereiters. Das Produkt erkennt Unterbrechungen der Warmwasserzufuhr und schließt die Dampfzufuhr automatisch.

      • Konform mit dem JIS-Test der Auswirkungen auf die Wasserqualität

      Typische Anwendungen

      Begrenzung des anormalen Temperaturanstiegs und Verhinderung des Rückflusses von heißem Wasser in die Kaltwasserleitungen im Falle einer Fehlfunktion interner Komponenten von Warmwasserbereitern.

      Abmessungen/Gewicht

      Schaltkasten
       
      LMG2_BOX.png

       

      Abmessungen  Gewicht
      (kg)
      Siehe oben
      0,7

       

      Durchflussschalter
      LMG2_switch.png
       
      Abmessungen Gewicht
      (kg)
      Siehe oben
      0,9
       
      Modell Nennspannung

      Spannungschwankungs-

      Toleranzbereich

      Betriebsspannung des

      elektromagnetischen Ventils

      Steuereingang
      LMG2

      100/200 V AC (50/60 Hz)

      geteilt

      85 - 110%

      der Nennspannung

      Entspricht Nennspannung

      (100 V AC/max. 1 A, 200 V AC/max. 0,5 A)

      Durchflussschalter
       
       
      Steuerung

      Umgebungs-

      temperatur

      Umgebungs-

      feuchtigkeit im Betrieb

      Wasserdicht/

      staubdicht

      Durchflussschalter-

      material

      Bei Steuer-

      eingang EIN

      Elektromagnetisches Ventil

      ausgang EIN

      -10 ℃ bis 55 ℃ 45 bis 85 % RH IP65-konform

      C3771

      (keine Frostbildung oder Kondensation)

       
       
      Richtung zum Installieren
      des Durchfluss Schalters
      Durchflussschalteranschluss

      Mindestdurchflussmenge des
       Durchflussschalters

      Mitgeliefertes
      Kabel

      Unbeschränkt

      Eintrittsseite・Austrittsseite:Rc1/2

      *5L/min

      je 2 m für
      Stromversorgung,

      Ausgang und Eingang
      Durchflussschalter 60 cm 

      (mit wasserdichtem
      Steckverbinder)

      je 2 m für
      Stromversorgung,

      Ausgang und Eingang
      Durchflussschalter 60 cm

      (mit wasserdichtem
      Steckverbinder)

       

      Von Angesicht
      zu Angesicht:

      75mm

      Von Angesicht
      zu Angesicht:

      3.0in

      ● Elektromagnetisches Ventil erforderlich (separat erhältlich)
      ● Elektromagnetische Dampfventile
      Bei der Auswahl eines elektromagnetischen Ventils sollte ein Produkt gewählt werden, das folgenden Spezifikationen entspricht.

      *Bei Verwendung mit dem Modell LH15-Ⅱ ist ebenfalls eine Mindestdurchflussmenge von 5 L/min erforderlich. Bitte beachten Sie, dass bei Unterschreitung dieser Durchflussmenge das Magnetventil nicht ordnungsgemäß arbeitet und die Warmwassertemperatur schwanken kann.

      Für die Verwendung mit: Dampf Max. Betriebsdruck: 3 bar oder mehr Max. Betriebstemperatur: 143 ℃ oder mehr
      Cv-Wert: 2,0 oder mehr Nennspannung: 100 VA oder weniger Betrieb: Ein bei eingeschalteter Stromversorgung

       

       

       
      LM15-Ⅳ_installation_DE

      Zugehörige Produktmodelle zum Vergleich
       
      Kondensatableiter DV1-10L
       Abscheider H3  H5
       Druckminderer RE1LM

       


      ● Vorsichtsmaßnahmen
      * Bei Verwendung des Produkts für Warmwasser muss ein separates thermostatisches Mischventil (im Handel erhältlich) installiert werden, um Verbrühungen zu verhindern.
      * Nicht für Duschen verwenden.
      * Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt zur direkten Trinkwasserversorgung zu verwenden.
      * Nicht mit Vinylchloridrohren oder Rohren mit Auskleidung verwenden.
      * Sicherstellen, dass die Druckdifferenz zwischen dem Dampfversorgungsdruck und dem Kondensatablass mindestens 0,3 bar beträgt. Wenn die Kondensatablassleitung mit Gegendruck beaufschlagt wird, verringert sich die maximale Warmwasserzufuhr.
      * Der Betrieb des Warmwasserbereiters mit stark kieselsäure- oder kalkhaltigem Wasser hat den schnelleren Verschleiß der Hauptkomponenten zur Folge.
      * Vor dem Betrieb ist eine Inspektion gemäß dem Verfahren im Dokument zur sicheren Verwendung von Warmwasserbereitern durchzuführen, das diesem Produkt beiliegt.

      Kontakt