Direktwirkend für Dampf
Druckminderer Direktwirkend für Dampf
REC20
Eigenschaften/
Anwendungen
Eigenschaften
Selbsttätiges Dampfdruckreduzierventil
Dieses Ventil reduziert den Dampfversorgungsdruck auf einen definierten Ausgangsdruck und hält ihn auch bei Schwankungen hinter dem Ventil konstant. Das Ventil benötigt keine separate Energieversorgung.
Betriebsmerkmale direkt wirkender Dampfdruckreduzierventile
Änderungen des Drucks hinter dem Ventil werden in der Detektionskammer erkannt und die Öffnung des Ventils wird direkt angepasst, um den eingestellten Druck aufrechtzuhalten.
Großer Bereich der Druckreduzierung
Dank sorgfältig ausgewählter Federn wird ein hervorragendes Reduktionsverhältnis von 25:1 erreicht.
Membranlose Bauweise
Das Ventil in Kolbenbauweise funktioniert mit einer O-Ring-Dichtung. Dank dieser Bauweise ist weder eine Membran noch eine externe Messleitung erforderlich.
Überragende Langlebigkeit
Äußerst robuste und sorgfältig ausgewählte Komponenten, ein um 360° frei drehbarer, konischer Kegel und der Verzicht auf eine empfindliche Membran gewährleisten die hervorragende Lebensdauer dieses Ventils.
Verfügbare Optionen
– Zusätzliche Manometer – Kundenspezifische Anschlüsse für spezielle Anwendungen – Weichdichtend für Leckageklasse VI
Typische Anwendungen
Perfekt für alle Anwendungen mit mittlerem bis hohem Dampfdurchsatz oder hoher Reduktion. Insbesondere für Kraftwerke, die chemische und petrochemische Industrie, Schiffe, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und andere vergleichbare Anwendungen mit kompakten Dampfanlagen.
Abmessungen/
Gewicht
Abmessungen/Gewicht

| Nennweite (DN) |
Abmessungen (mm) |
Kvs Wert |
Gewicht (kg) |
||
| L | H | h | |||
| 15 | 130 | 435 | 90 | 8,0 | 12,0 |
| 20 | 150 | 11,0 | 12,0 | ||
| 25 | 160 | 12,0 | 13,0 | ||
| 32 | 180 | 455 | 120 | 12,0 | 16,0 |
| 40 | 200 | 14,0 | 18,0 | ||
| 50 | 230 | 605 | 130 | 63,0 | 37,5 |
| 65 | 290 | 635 | 155 | 92,0 | 43,0 |
| 80 | 310 | 800 | 180 | 113,0 | 58,0 |
| 100 | 350 | 825 | 150,0 | 77,0 | |
| 125 | 400 | 715 | 190 | 196,0 | 120,0 |
| 150 | 480 | 720 | 200 | 321,0 | 183,0 |
| 200 | 600 | 950 | 275 | 483,0 | 358,0 |
Spezifikationen
| PN40 | |
| Max. Druck (bar) PMA | 40 |
| Max. Temperatur (℃) TMA | 400 |
| Max. Betriebsdruck (bar) PMO | 29 |
| Max. Betriebstemperatur (℃) TMO | 400 |
| PN | Temperatur ℃ | |||||||
| -10・・・+50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | |
| Druck (bar) | ||||||||
| PN40 | 40 | 37 | 34 | 31 | 29 | 28 | 27 | 26 |
|
Sekundärdruckbereiche |
DN15-DN40 | DN50 | DN65 | DN80 | DN100 | DN125-DN200 | ||||||
| MPa | Anzahl der Federn pro Größe | |||||||||||
| < 0,5 | Auf Anfrage | Auf Anfrage | ||||||||||
| 0,5-1 | 9 | 28 | 27 | 38 | 37 | |||||||
| 1-1,6 | 8 | 27 | 26 | 37 | 36 | |||||||
| 1,6-2,5 | 7 | 26 | 25 | 36 | 35 | |||||||
| 2,5-4 | 6 | 25 | 24 | 35 | 34 | |||||||
| 4-6,3 | 5 | 24 | 23 | 34 | 33 | |||||||
| 6,3-10 | 4 | 23 | 22 | 33 | 32 | |||||||
| 10-16 | 3 | 22 | 21 | 32 | 32 | |||||||
| > 16 | Auf Anfrage | |||||||||||
Sekundärdruckbereiche über 16 bar auf Anfrage.
Mindestdifferenzdruck von 0,5 bar erforderlich.
Durchflussdiagramm



Eigenschaften
Selbsttätiges Dampfdruckreduzierventil
Dieses Ventil reduziert den Dampfversorgungsdruck auf einen definierten Ausgangsdruck und hält ihn auch bei Schwankungen hinter dem Ventil konstant. Das Ventil benötigt keine separate Energieversorgung.
Betriebsmerkmale direkt wirkender Dampfdruckreduzierventile
Änderungen des Drucks hinter dem Ventil werden in der Detektionskammer erkannt und die Öffnung des Ventils wird direkt angepasst, um den eingestellten Druck aufrechtzuhalten.
Großer Bereich der Druckreduzierung
Dank sorgfältig ausgewählter Federn wird ein hervorragendes Reduktionsverhältnis von 25:1 erreicht.
Membranlose Bauweise
Das Ventil in Kolbenbauweise funktioniert mit einer O-Ring-Dichtung. Dank dieser Bauweise ist weder eine Membran noch eine externe Messleitung erforderlich.
Überragende Langlebigkeit
Äußerst robuste und sorgfältig ausgewählte Komponenten, ein um 360° frei drehbarer, konischer Kegel und der Verzicht auf eine empfindliche Membran gewährleisten die hervorragende Lebensdauer dieses Ventils.
Verfügbare Optionen
– Zusätzliche Manometer – Kundenspezifische Anschlüsse für spezielle Anwendungen – Weichdichtend für Leckageklasse VI
Typische Anwendungen
Perfekt für alle Anwendungen mit mittlerem bis hohem Dampfdurchsatz oder hoher Reduktion. Insbesondere für Kraftwerke, die chemische und petrochemische Industrie, Schiffe, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und andere vergleichbare Anwendungen mit kompakten Dampfanlagen.
Abmessungen/Gewicht

| Nennweite (DN) |
Abmessungen (mm) |
Kvs Wert |
Gewicht (kg) |
||
| L | H | h | |||
| 15 | 130 | 435 | 90 | 8,0 | 12,0 |
| 20 | 150 | 11,0 | 12,0 | ||
| 25 | 160 | 12,0 | 13,0 | ||
| 32 | 180 | 455 | 120 | 12,0 | 16,0 |
| 40 | 200 | 14,0 | 18,0 | ||
| 50 | 230 | 605 | 130 | 63,0 | 37,5 |
| 65 | 290 | 635 | 155 | 92,0 | 43,0 |
| 80 | 310 | 800 | 180 | 113,0 | 58,0 |
| 100 | 350 | 825 | 150,0 | 77,0 | |
| 125 | 400 | 715 | 190 | 196,0 | 120,0 |
| 150 | 480 | 720 | 200 | 321,0 | 183,0 |
| 200 | 600 | 950 | 275 | 483,0 | 358,0 |
| PN40 | |
| Max. Druck (bar) PMA | 40 |
| Max. Temperatur (℃) TMA | 400 |
| Max. Betriebsdruck (bar) PMO | 29 |
| Max. Betriebstemperatur (℃) TMO | 400 |
| PN | Temperatur ℃ | |||||||
| -10・・・+50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | |
| Druck (bar) | ||||||||
| PN40 | 40 | 37 | 34 | 31 | 29 | 28 | 27 | 26 |
|
Sekundärdruckbereiche |
DN15-DN40 | DN50 | DN65 | DN80 | DN100 | DN125-DN200 | ||||||
| MPa | Anzahl der Federn pro Größe | |||||||||||
| < 0,5 | Auf Anfrage | Auf Anfrage | ||||||||||
| 0,5-1 | 9 | 28 | 27 | 38 | 37 | |||||||
| 1-1,6 | 8 | 27 | 26 | 37 | 36 | |||||||
| 1,6-2,5 | 7 | 26 | 25 | 36 | 35 | |||||||
| 2,5-4 | 6 | 25 | 24 | 35 | 34 | |||||||
| 4-6,3 | 5 | 24 | 23 | 34 | 33 | |||||||
| 6,3-10 | 4 | 23 | 22 | 33 | 32 | |||||||
| 10-16 | 3 | 22 | 21 | 32 | 32 | |||||||
| > 16 | Auf Anfrage | |||||||||||
Sekundärdruckbereiche über 16 bar auf Anfrage.
Mindestdifferenzdruck von 0,5 bar erforderlich.


